Archiv Intern aktuell

Alle Geschichten mit dem Stichwort Veranstaltungen

Dialog ¨¹ber Tierversuche auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg

Die Wissenschaft reflektiert die Grundnormen der Forschung

Besuchen Sie die Welt der Gesundheit von morgen im Gloriarank

Die Informatiktage 2024 laden zu Avataren, Bots und Cybersicherheit ein

Neues Kursprogramm der Communication Academy ist online

Das Jahr ausklingen lassen

Und der Diversity Award der ETH Z¨¹rich geht an¡­

KI f¨¹r Energie und nachhaltige Produktion

Gipfeltreffen der KI-Branche im Licht von Politik und generativer KI

Zur Technologie und Ethik von CRISPR

Die ETH Woche wird in eine neue Initiative ¨¹berf¨¹hrt

Future Cities: Through Science. By Design. In Place. Over Time.

Mithelfen und die Scientifica hinter den Kulissen erleben

Neues Kursprogramm der Communication Academy ist online

Hindernisfreiheit betrifft uns alle

ETH Z¨¹rich zeigt Best?nde der Baukultur

Morph Tales ¨C ein Spiel vermittelt, wie KI und Mensch zusammenspielen

ChatGPT und Co. in der Lehre: Refresh-Teaching-Anlass am 28. M?rz

Roger Gassert er?ffnet die RESC Lecture Series

Gesucht: Z¨¹ndende Ideen f¨¹r mehr Energiesicherheit

Paul Bernays Lectures 2022 ¨¹ber k¨¹nstliche Intelligenz und Mathematik

Schnell ¨C schneller - Heinz Frei

100 Sch¨¹lerinnen besuchen am Kangaroo goes Science-Tag die ETH

Archive f¨¹r alle!

Mit den Ó¢»ÊÓéÀÖ Services den Hochschulalltag meistern und die ETH Z¨¹rich neu erleben

ETH Diversity Award 2022 w¨¹rdigt Vielfalt

Quadrocoptern zuhause das autonome Fliegen beibringen

?Food4Thought?: Erfahren Sie mehr ¨¹ber nachhaltige Ern?hrung

Ausstellung und Events zu den UN-Zielen f¨¹r nachhaltige Entwicklung

Der Baustart des Physikgeb?udes HPQ r¨¹ckt n?her

Public Tours 2022: Nachhaltig, kostenlos, barrierefrei

Respekt Events: Jetzt noch anmelden

Bundesr?tin Amherd spricht an der ETH Z¨¹rich zur Schweizer Sicherheitspolitik

Together for the Sustainable Development Goals: Ausstellung und Events

Start der neuen Respekt-Kampagne

Schweizer Digitaltage an der ETH Z¨¹rich

Eine Communication Academy f¨¹r ETH-Forschende

Wie sich die ETH Z¨¹rich baulich weiterentwickelt

Scientifica mit Maskenpflicht

Die Scientifica 2021 findet statt ¨C und sucht helfende H?nde

Essay-Wettbewerb: W?hlen Sie Ihren Lieblingstext

Townhall-Serie: Emotionale Fitness und Corona-Update

Veranstaltung zu Ehren von Pritzker-Preis Gewinnerin Anne Lacaton

LunchLottery: Ab jetzt einmal pro Monat

?PeKol?um?: Die PeKo wird 50 Jahre alt

Personalfest ?togETHer? verschoben

Smart Working Trainings f¨¹r Microsoft 365/Teams

Virtuelle Gedenkfeier f¨¹r Koni Steffen

ETH-Tag 2020: Livestream der Akademischen Feier

Schaut den Cybathlon live!

Wegbereiter einer vertrauensw¨¹rdigen k¨¹nstlichen Intelligenz

Von Corona bis zum Roboter-Richter ¨C Einblicke in die Informatikwelt

?Zum Schluss hat¡®s immer Spass gemacht?

Schulleitung informiert am 24. April ¨¹ber Ausstieg aus dem Notbetrieb

Ausstellung ¨¹ber das Anergienetz

Wie k?nnen wir weniger fliegen?

Bauliche Entwicklung der ETH Z¨¹rich

Die Zukunft ist jetzt schon da

SAP Innovationspreis 2018 f¨¹r die ETH Z¨¹rich

Gedanken-Sprints im Quartier

Start eines offenen Austauschs

Weihnachtsap¨¦ro der Schulleitung

Die Schulleitung informiert 2018 / 4

Ehrenvorlesung von Fields-Medaillengewinner Alessio Figalli

?ber 3500 Besucherinnen und Besucher am ?togETHer?

Gute Chancen f¨¹r die Berufslernenden

Von Oberstrass zum Mars

Masterplan Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg 2040

Was l?uft im Hochschulgebiet Z¨¹rich Zentrum?

Ein Dankesch?n f¨¹r die Extrameile

Rentensenkung durch Abfederungsmassnahmen aufgefangen

Dialog mit der ETH ¨¹ber aktuelle Bauprojekte und das Hochschulgebiet

Als Richard Dedekind an der ETH Z¨¹rich die reellen Zahlen ?erfand?

Neuer Pr?sident f¨¹r den akademischen Mittelbau

Der Ó¢»ÊÓéÀÖ schl?ft nie

Die ETH als Nachbar

Das Gewerbe im HWW ?ffnet seine T¨¹ren

Anmeldung f¨¹r¡¯s Informatik Schnupperstudium - jetzt offen!

Gl¨¹hweihnachten auf dem H?nggerberg

Wie verhalte ich mich im Falle einer Gewalttat an der ETH Z¨¹rich?

Vom Forum zum Netzwerk f¨¹r Frauen in der Informatik

An der Z¨¹rcher Gloriasstrasse baut die ETH ein neues Forschungsgeb?ude

F¨¹hrende K?pfe an den Distinguished Lectures

Aktion Grippeimpfung 2016

Nachwuchswissenschaftler pr?sentieren ihre Ideen an der ETH Z¨¹rich

Brandschutzkurs f¨¹r ETH-Angeh?rige

Was die ETH Z¨¹rich im Zentrum von Z¨¹rich plant und baut

Vortragsreihe ?Vulkane und Klima?

Congressi Stefano Franscini er?ffnet Ausschreibung f¨¹r Konferenzen

Das Falling Walls Lab Zurich sucht ¨¹berzeugende Talente

Engagiert bis zum letzten Tag: Dieter Schorno geht in Pension

Ein Feigenbaum zum Abschied

Diskussion ¨¹ber Personalisierte Medizin

Im Austausch mit dem Quartier

?Deutsch als Fremdsprache Turbo?: In einem Jahr Deutsch lernen

Ausstellung zur MM-Sanierung

Personalisierte Medizin ¨C Herausforderungen und Chancen

In Singapur wird weitergeforscht

Polymesse 2016

Auf den Schultern eines Riesen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert